Manfred Schmidt, Autor auf Musikexpress

Manfred Schmidt

Lange Jahre kultivierte er den zweifelhaften Ruf, "der Welt schnellster Gitarrist" zu sein. Daß er sich obendrein als "Gottes Instrument" bezeichnete und sein Heil bei einem indischen Curu suchte, machte ihn für viele Kollegen und Kritiker noch suspekter. Doch der McLaughlin von 1985 ist ein anderer: Als er unlängst mit seinem neuen Mahavishnu Orchestra auf Tournee kam, war von seiner Arroganz und Profilsucht nichts mehr zu spüren.

Für deutsche Musiker war Amerika noch nie das „promised land“, das vielgepriesene Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Daß in den sechziger Jahren Elke Sommer in Hollywood filmen und die Kessler-Zwillinge in Las Vegas steppen durften, später dann Kraftwerk und Tangerine Dream mit ihrem elektronischen „Krautrock“ kurzzeitig für Furore sorgten, blieb die Ausnahme. Regel war, daß populäre […]

Die mageren Jahre, in denen die bundesdeutschen TV-Anstalten ihr junges Publikum geradezu sträflich ignorierten, scheinen vorbei. Nachdem „Formel Eins“ wieder Einzug in die Flimmerkiste hielt, gaben die Fernsehbosse den Startschuß für nicht weniger als sieben neue Musik bzw. Jugend-Sendungen: „Flashlights“, „Klons“, „Ohne Filter“, „Ohne Filter Extra“, „Musik Convoy“, „Live aus dem Alabama“ und „45 Fieber“. […]

Nach 23 wöchentlichen Ausstrahlungen im vergangenen Jahr stand Deutschlands einflußreichste und gleichzeitig beliebteste Rock-TV-Sendung fest. Ihr Name: „Formel eins“, ihr Konzept: die Präsentation von Hitparaden aus den USA. Großbritannien. Holland und der BRD via Video. Im Spätherbst 1983 dann verschwand der Charts-Fernseh-Renner in eine Winterpause, um sich nun wieder zurückzumelden. Allerdings mit leichten Änderungen im […]

Weather Report, trotz einiger handfester Tiefs seit nicht weniger als 12 Jahren eine der ungesehensten Bands in der Gunst des Rock-Jazz-Publikums, hallen schon vor Beginn dieser Deutschlandtournee signalisiert, daß mit ihnen wieder zu rechnen sei Das kurz vorher veröffentlichte Album PROCESSION zeigte ein umbesetztes Quintett und ließ hören, daß die vor genommene „Frischschzellenkur“ den beiden […]

Mini, midi, maxi. So wie in der Mode die Trends kommen und gehen, die Röcke mal länger, dann wieder kürzer werden, scheint sich auch in der Rockmusik ein Revival dem anderen anzuschließen. Zuerst entdeckten wir den puren Rock ’n‘ Roll wieder, dann seine harte Heavy-Metal-Vanante – und nun also ist als dernier cri sogenannter Art- […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für